top of page

01.01.2025

Start der Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

der Soldan Moot Court geht dieses Jahr in die 13. Runde.

Die Bewerbungsphase 2025 beginnt am 01.04.2025, bis dahin könnt ihr euch für den Newsletter anmelden, um schon vorab Informationen zum Moot Court zu erhalten und als erstes Bescheid wisst, wann ihr Euch bewerben könnt.

Schaut auch gerne bei LinkedIn oder Instagram vorbei, um Impressionen der letzten Jahre zu sehen.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Coaches Lilu, Julia, Till und Mia

image002.jpg

Zwölf Studierende der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg nahmen dieses Jahr am 12. Soldan Moot Court zum anwaltlichen Berufsrecht in Hannover teil. Unterstützt wurden diese von vier Coaches unter der Schirmherrschaft des Lehrstuhls von Herrn Prof. Dr. Julius.

Dieses Jahr standen die Teilnehmenden dabei vor einem – wie auch von zahlreichen Praktikern bestätigt – äußerst komplexen Fall.

Nachdem die Teilnehmenden in ihren Teams bereits über einen Zeitraum von jeweils vier Wochen je eine Klageschrift sowie eine Klageerwiderung verfasst hatten, starteten sie Anfang September in die Vorbereitungen für die mündlichen Verhandlungen.

Dabei wurde in zahlreichen internen wie auch externen Verhandlungen – unter anderem vor namenhaften Kanzleien sowie vor einem auf Moot Courts spezialisierten Rhetorik-Coach – bereits an Sprache und Rhetorik gefeilt.

 

Als Generalprobe konnten sich die Teilnehmenden am 21. September dann beim Pre-Moot an der Bucerius Law School gegen Teams anderer Universitäten beweisen. Dabei konnten Julia Regis Walsh Rangel und Afra Sahanoglu aus Team II den zweiten Platz für die beste Teamzusammenarbeit erreichen.

Am 9. Oktober machten sich die Teams der Universität Hamburg dann endlich auf den Weg nach Hannover. Dort konnten die Teilnehmenden viele spannende Verhandlungen führen oder denen der anderen Teilnehmenden folgen. Team I gelang es zudem, den ersten Platz für die beste Klageschrift zu gewinnen! Dankbar blicken wir gemeinsam auf diese spannende und lehrreiche Zeit zurück.

 

Vielen Dank gilt den zahlreichen Alumni und Alumnae, die durch ihren tatkräftigen Einsatz als Korrektor*innen, Richter*innen oder Juror*innen den Teilnehmenden ein umfang- und abwechslungsreiches Training in Vorbereitung auf den Wettbewerb bieten konnten.

Auch bedanken wir als Verein uns bei LUTZ I Abel Rechtsanwalts PartG mbB und DLA Piper, die durch ihre großzügige Unterstützung den Teilnehmenden das professionelle Rhetorik-Training und das Seminarwochenende erst möglich gemacht haben.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am Soldan Moot Court und danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs!

Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Soldan-Saison!

17.10.2024

Erfolgreiche Teilnahme der Universität Hamburg am 12. Hans Soldan Moot Court 2024

Soldan2024.jpg

Du hast Interesse an der Teilnahme, einer Mitgliedschaft oder möchtest spenden?

E415FC82-CE1F-45A4-822A-87A756A67975.JPG
Soldan_2022-131.jpg
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg

Erfolgreich die UHH beim Soldan vertreten

Zurückgeben & Mitreden

Die Arbeit des Vereins unterstützen

Kontakt

Rothenbaumchaussee 33, 20148 Hamburg

c/o Prof. Dr. Hinrich Julius, Rechtshaus

Du hast Fragen oder Anregungen?

Schreib uns gerne eine Nachricht!

Danke für's Absenden!

  • Schwarz Instagram Icon
  • LinkedIn

©2025 Soldan Moot Court Alumni und Förderer Universität Hamburg e.V.

bottom of page